Akutsprechstunde

MedienChamäleon Mittweidaer Straße 41, Burgstädt

Persönliche Beratung zur Mediennutzung und Medienerziehung Wo finde ich Informationen im Internet? Woher kommen Fake-News? Wie funktionieren Soziale Medien? Was macht mein Kind oder Enkel eigentlich […]

Digitaler Nachlass – Was Sie wissen sollten.

Begegnungsstätte „Eva Becker“ Bahnhofstr. 1, Frankenberg, Sachsen, Deutschland

Ob Profile in sozialen Netzwerken, Onlinebanking, Konten zum Onlineshopping, Abonnements oder das Mailkonto – je mehr wir im Internet abwickeln, desto größer wird unser digitaler Nachlass. Dieser ist seit 2018 rechtmäßig Teil des Erbes. Damit Angehörige im Ernstfall entlastet werden, ist es wichtig, sich rechtzeitig um die digitale Vorsorge zu kümmern und den Nachlass im eigenen Sinne zu regeln.

Kostenlos

Digitaler Nachlass – Was Sie wissen sollten.

Eppendorf - Verein Altes Bahnhofsviertel Bahnhofstraße 2a, Eppendorf

Ob Profile in sozialen Netzwerken, Onlinebanking, Konten zum Onlineshopping, Abonnements oder das Mailkonto – je mehr wir im Internet abwickeln, desto größer wird unser digitaler Nachlass. Dieser ist seit 2018 rechtmäßig Teil des Erbes. Damit Angehörige im Ernstfall entlastet werden, ist es wichtig, sich rechtzeitig um die digitale Vorsorge zu kümmern und den Nachlass im eigenen Sinne zu regeln.

Kostenlos

Künstliche Intelligenzsysteme: Potenziale und Herausforderungen

Seniorenrat Rochlitz Markt 13, Rochlitz, Deutschland

Assistenzsysteme, Deepfakes, ChatGPT und Co - Herausforderungen und Chancen von künstlicher Intelligenz im Alltag: KI – Künstliche Intelligenz – ist für viele ein Mysterium. Müssen wir […]

Kostenlos