Aufbauend auf den ersten Teil, vertiefen wir in diesem Workshop die Grundlagen der journalistischen Arbeit: von Recherche und Quellensuche über Informationsaufbereitung, bis hin zu verschiedenen Darstellungsformen. Besonderes Augenmerk legen wir diesmal auf die Podcastproduktion, insbesondere aber in Form eines gebauten Beitrages. Zudem beschäftigen wir uns mit Teasertexten und Überschriften.
Wir lernen am praktischen Beispiel, wie bürgernaher Journalismus funktioniert, besprechen gemeinsam die verschiedenen Aspekte einer Nachricht und probieren uns als Redakteur:innen aus.
Bitte melden Sie sich in der Stadtbibliothek Freiberg zur Veranstaltung an. Bitte teilen Sie mit, ob Sie bereits an der ersten Veranstaltung teilgenommen haben.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen