Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Über Uns
  • Veranstaltungen
  • Unsere Dozent*Innen
  • Partner
  • Bildergalerie
  • Förderung
  • Kontakt
  • Startseite
  • Über Uns
  • Veranstaltungen
  • Unsere Dozent*Innen
  • Partner
  • Bildergalerie
  • Förderung
  • Kontakt
  • Kontakt
  • Förderung
  • Empfehlungen
  • Anleitungen
  • Bildergalerie
  • Unsere Dozent*Innen
  • Kontakt
  • Förderung
  • Empfehlungen
  • Anleitungen
  • Bildergalerie
  • Unsere Dozent*Innen
  • Startseite
  • Über Uns
  • Veranstaltungen
  • Partner
  • Startseite
  • Über Uns
  • Veranstaltungen
  • Partner
Aktuelle Termine, Themen und Orte finden Sie im Veranstaltungskalender.
12 Veranstaltungen gefunden.

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
  • Monat
Heute
  • November 2024
  • Mo. 4
    4. November 2024 | 9:00 - 12:00 Akutsprechstunde

    Akutsprechstunde

    MedienChamäleon Mittweidaer Straße 41, Burgstädt

    Die Digitalisierung und die Allgegenwärtigkeit von Medien und deren Inhalten stellt jede Altersgruppe vor unterschiedliche Herausforderungen: Wo finde ich Informationen im Internet? Woher kommen Fake-News? Wie […]

  • Do. 7
    7. November 2024 | 10:00 - 12:00

    Internet ABC – Sicher im Netz mit Smartphone & Co.

    Bibliothek Rochlitz "Alte Lateinschule" Schulgasse 8, Rochlitz, Sachsen

    Das Internet ist unser täglicher Begleiter – es bietet unendliche Möglichkeiten und eine Vielzahl an Informationen. Nur durch eine bewusste Internetnutzung wird eine aktive und sichere […]

    kostenlos
  • Do. 7
    7. November 2024 | 14:00 - 16:00 Falschnachrichten und seriöse Quellen

    Fake oder Fakt?! Welchen Informationen kann ich noch trauen?

    Bibliothek Hartmannsdorf Carl-Kirchhof-Straße 27, Hartmannsdorf, Sachsen, Deutschland

    Im Internet kursieren Unmengen an Informationen und Meinungen. Dabei verschwimmen die Grenzen zwischen subjektiver und objektiver Betrachtung. Fake News, Desinformationen und Hate-Speech beeinflussen die Meinungsbildung und […]

    Kostenlos
  • Do. 7
    7. November 2024 | 18:00 - 20:00 Datennutzung und Datensicherheit

    Datenschutz-Dschungel: Sicher im Umgang mit meinen Daten

    Stadtbibliothek Hainichen Markt 9, Hainichen, Sachsen, Deutschland

    Die bekanntesten und vor allem auch die kostenfreien Apps und Dienste sind oft Datenkraken, denn Daten sind Währung. Wie behalten Sie die Kontrolle darüber? Es lohnt […]

    Kostenlos
  • Mi. 13
    13. November 2024 | 18:00 - 20:00 Kinder und Medien

    Was macht mein Kind im Netz? – Insta, TikTok, Fortnite und Co. Die digitale Welt unserer Kinder

    MITTmachTreff R44 Rochlitzer Straße 44, Mittweida, Deutschland

    Mit zunehmendem Alter verbringen Kinder und Jugendliche immer mehr Zeit mit digitalen Geräten, besonders mit dem eigenen Smartphone. Dabei verlagern sich sowohl ihre Kommunikation als auch […]

    Kostenlos
  • Do. 14
    14. November 2024 | 9:00 - 12:00 Smartphone und Tablet nutzen

    Smartphones & Tablets sicher nutzen – Recherche, Navigation und Gestaltung (Fortgeschrittene)

    Bibliothek Brand-Erbisdorf August-Bebel-Straße 29, Brand-Erbisdorf, Sachsen, Deutschland

    Das Smartphone bietet zusätzlich zum Telefonieren zahlreiche Möglichkeiten für den Alltag: Nachrichten, Rezepte, Reisen, Fremdsprachen lernen und vieles mehr. Gemeinsam entdecken wir, wie man Apps richtig […]

  • Sa. 23
    23. November 2024 | 10:00 - 16:00 Medien gestalten und produzieren

    Animation – Geschichten zum Leben erwecken

    Stadtbibliothek Freiberg Korngasse 14, Freiberg, Sachsen, Deutschland

    Gemeinsam eine Illusion erschaffen und mit bewegten Bildern eine Geschichten zum Leben erwecken!  Welche Möglichkeiten gibt es, meine Geschichte zum Leben zu erwecken?Was sind Animationen und […]

  • Mi. 27
    27. November 2024 | 9:00 - 11:00 Datennutzung und Datensicherheit

    Ausgebucht: Digitaler Nachlass – Was Sie wissen sollten.

    Agentur für Arbeit Freiberg Annaberger Str. 22a, Freiberg, Deutschland

    Ob Profile in sozialen Netzwerken, Onlinebanking, Konten zum Onlineshopping, Abonnements oder das Mailkonto – je mehr wir im Internet abwickeln, desto größer wird unser digitaler Nachlass. Dieser ist seit 2018 rechtmäßig Teil des Erbes. Damit Angehörige im Ernstfall entlastet werden, ist es wichtig, sich rechtzeitig um die digitale Vorsorge zu kümmern und den Nachlass im eigenen Sinne zu regeln.

    Kostenlos
  • Do. 28
    28. November 2024 | 9:00 - 12:00

    Aktiv sein mit Medien – Informationen finden, nutzen und ausprobieren Wanderung: Unterhaltung unterwegs

    Bibliothek Brand-Erbisdorf August-Bebel-Straße 29, Brand-Erbisdorf, Sachsen, Deutschland

    Smartphone und Tablet sind mittlerweile echte Alltagshelfer. Doch unsere digitalen „Hosentaschenhelfer“ können uns auch außerhalb unserer vier Wände viel Freude bereiten. Wir gehen gemeinsam auf Entdeckungsreise, […]

    Kostenlos
  • Do. 28
    28. November 2024 | 10:00 - 12:00

    Internet ABC – Sicher im Netz mit Smartphone & Co.

    Bücherstube Bräunsdorf Romanus-Teller-Str. 1, Oberschöna, Sachsen, Deutschland

    Das Internet ist unser täglicher Begleiter – es bietet unendliche Möglichkeiten und eine Vielzahl an Informationen. Nur durch eine bewusste Internetnutzung wird eine aktive und sichere […]

    kostenlos
  • Do. 28
    28. November 2024 | 15:00 - 18:00 Medienkaffeeklatsch

    Medienkaffeeklatsch: Sie fragen, wir antworten!

    Eppendorf - Verein Altes Bahnhofsviertel Bahnhofstraße 2a, Eppendorf

    Waren Sie schon bei einer unserer Veranstaltungen und es sind noch Fragen offengeblieben? Wollen Sie in Austausch treten und noch mehr über die Mediennutzung lernen? Haben […]

  • Do. 28
    28. November 2024 | 17:00 - 19:00

    Digitaler Nachlass – Was Sie wissen sollten.

    Seniorenresidenz »Villa von Einsidel« Hausdorfer Straße 11, Flöha, Deutschland   +1 more

    Ob Profile in sozialen Netzwerken, Onlinebanking, Konten zum Onlineshopping, Abonnements oder das Mailkonto – je mehr wir im Internet abwickeln, desto größer wird unser digitaler Nachlass. Dieser ist seit 2018 rechtmäßig Teil des Erbes. Damit Angehörige im Ernstfall entlastet werden, ist es wichtig, sich rechtzeitig um die digitale Vorsorge zu kümmern und den Nachlass im eigenen Sinne zu regeln.

    Kostenlos
  • Vorherige Veranstaltungen
  • Heute
  • Nächste Veranstaltungen
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei

YC Medien und Bildung gGmbH © 2025

Impressum | Datenschutz

Gefördert von:

Facebook-f Instagram Envelope