Aktuelle Termine, Themen und Orte finden Sie im Veranstaltungskalender.
In Deutschland werden Medien oft als „vierte Gewalt“ bezeichnet – Sie sollen die Bevölkerung informieren, durch Kritik und Diskussion zur Meinungsbildung beitragen und damit Teilhabe am gesellschaftlichen Diskurs ermöglichen.
Wie funktioniert das Mediensystem in einer Demokratie?
Welche Medienstrategien nutzen unsere Parteien?
In dieser Veranstaltung klären wir über die Funktion von Medien auf und ziehen einen internationalen Vergleich. Wir sprechen über Parteien im Netz und diskutieren darüber, warum Medien häufig in der Kritik stehen. Außerdem erklären wir die Begriffe Fake News (Falschnachrichten) und Hate Speech (Hass-Rede). Außerdem sprechen wir über das Thema Meinungs- und Pressefreiheit.
Wir bitten um eine Voranmeldung unter 03727 99 88 33 oder per E-Mail an info@muellerhof-mittweida.de
Gebühr zur Deckung der Betriebskosten des Müllerhof e.V. 2,00 EUR pro Person. Die Veranstaltung selbst ist kostenfrei.
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren