Wir trauern um unseren geschätzten Dozenten Tino Fuchs, der plötzlich und unerwartet aus dem Leben gerissen wurde.
Wir sind in Gedanken bei seiner Familie und den Angehörigen. Tino hat als Mensch, als Kollege und mit seiner fachlichen Expertise unsere Bildungsangebote und unser Dozent:innenteam bereichert. Er wird immer in unserer Erinnerung bleiben.
In stiller Trauer und Anteilnahme, das gesamte Team des MedienChamäleon, der YCBS GbR und der YC Medien und Bildung gGmbH.
Für die Hinterbliebenen wurde eine Spendenaktion eingerichtet. Diese finden sie unter folgendem Link: https://gofund.me/7a268e6e
Laut einer Studie des IZI (Internationales Zentralinstitut für das Jugend- und Bildungsfernsehen) besitzen ca. 33 Prozent aller acht- bis Neunjährigen ein eigenes Smartphone. Ab zehn Jahren sind es bereits 75 Prozent. Mit dem Schulstart denken Eltern immer häufiger über ein Smartphone für das eigene Kind nach – es bieten sich Möglichkeiten zur Kommunikation und Sicherheit. Um eine kindgerechte Nutzung des Smartphones zu ermöglichen, sollten Eltern bei der Geräteeinrichtung auf diverse Einstellungen achten. Wir zeigen Ihnen, wie man sichere Systeme schafft, informieren über den Umgang mit Apps und geben Vorschläge zu kindgerechten Nutzungsbeschränkungen. In der Veranstaltung sollen sowohl die Risiken als auch die Potentiale die ein eigenes Endgerät, sowie die Nutzung sozialer Netzwerke, Messenger-Dienste und Medienplattformen mit sich bringen, beleuchtet werden. Zusätzlich besprechen wir gemeinsam, wie man das Gerät an das Kind übergibt und welche Regeln dabei gelten können.
Wir freuen uns auf einen gemeinsamen Austausch!
—
Eine Teilnahme ist per Anmeldung über unser Kontaktformular oder direkt auf der Seite Online-Veranstaltungen möglich.